Zu folgenden Zeiten sind wir für Sie da:
Bad Driburg:
Montag – Donnerstag: 8:00 – 19:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 17:00 Uhr
Bad Driburg
Termin-Vergabe: Wir vereinbaren Behandlungs-Termine am Telefon oder persönlich bei uns im Haus am Empfang.
Pünktlichkeit: Bitte seien Sie 5 Minuten vor Behandlungsbeginn da, damit Ihre Therapie pünktlich beginnen kann. Planen Sie bei bestimmten Behandlungen und Kursen ausreichend Zeit für das Umkleiden ein. Erkundigen Sie sich gerne vorher bei uns, wieviel Vorlauf Sie einrechnen sollten.
Terminabsage: Wir planen bei jedem Termin Zeit für Sie ein, um Sie individuell behandeln zu können. Falls Sie ausnahmsweise einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte spätestens 24 Stunden vorher ab, um einem anderen Patienten die Möglichkeit zur Behandlung geben zu können.
Wartezeit: Wir bemühen uns immer um Pünktlichkeit – sollten Sie ausnahmsweise doch einmal warten müssen, machen Sie es sich bitte in unserem Wartebereich bequem.
Unsere Praxis für Physio- und Ergotherapie Ridder in Bad Driburg verfügt über alle räumlichen, persönlichen und therapeutischen Ausstattungen und Qualifizierungen zur Durchführung ambulanter Rehabilitationen.
Dies betrifft sowohl räumliche, technische als auch alle personelle Voraussetzungen und Qualifikationen.
Wir beraten Sie gern und unterstützen Sie bei der Prüfung, ob Ihre Krankenkasse diese therapeutische Leistung übernimmt.
Sprechen Sie uns einfach an.
In den heutigen modernen Arbeits- und Lebenswelten haben viele Schmerzen Ihre Ursache in Fehlbelastungen, wie zum Beispiel am Arbeitsplatz, und/ oder zu wenig Bewegung.
Eine häufige Folge dieser Fehlhaltungen sind falsch belastete, verkürzte und dauerhaft angespannte Muskelfasern; man spricht auch von lokal begrenzten Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur oder „myofaszialen Trigger Punkten“.
Verhärtungen im Schulterbereich können zum Beispiel die Erklärung für immer wiederkehrende Kopfschmerzen sein. Mittlerweile wird vermutet, dass nahezu 90% aller Schmerzsyndrome durch Muskelverhärtungen entstehen.
Das Team von Physiotherapie Ridder hilft Ihnen mit der speziellen Triggerpunkt-Therapie,
Die manuelle Therapie nach Cyriax wird zur Schmerz- und Mobilisations-Behandlung des Bewegungsapparates und der Weichteile eingesetzt; speziell an den Gelenkbändern von Fuß, Knie, Ellbogen oder Schultern.
Bei dem von dem Orthopäden Cyriax entwickelten Verfahren handelt es sich um eine Spezialmassage (Querfriktion) der Sehnenübergänge zu den Muskeln und zu den Knochen, bis durch die verbesserte Durchblutung der Schmerz nachlässt oder sich die Muskelspannung senkt.
Ziel der Massage ist die Beseitigung oder die Vermeidung von
sowie die
Vor der Behandlung werden die zu behandelnden Bereiche in der Regel erwärmt; zum Beispiel mit Fango.
ACHTUNG:
Falls Sie in den betroffenen Schmerzbereichen unter Verkalkungen (Arthrose) leiden oder wenige Tage zuvor eine Cortison-Infiltration erhalten haben, sprechen Sie uns vor der Behandlung bitte an.
Manuelle Therapie ist eine komplexe Behandlung von Wirbeln, Gelenken, Muskel, Bändern und Nerven bei Funktionsstörungen der Wirbelsäule.
Darüber hinaus ist sie auch für die Behandlung von vielfältigen Beschwerden anderer Körperregionen und von generalisierten Befindungsstörungen geeignet.
Einsatzgebiete: Häufig äußern sich die Auswirkungen in
Ziele: Mit einer manuellen Behandlung in unserer Praxis verhelfen wir unseren Patienten wieder zu
Die therapeutischen Techniken unterstützen die Wiederherstellung und Erhaltung der physiologischen gesunden Gelenkfunktionen.
Behandlung: Dazu setzen wir während Ihrer Behandlung spezielle Lockerungs- und Grifftechniken ein zur
Ergänzend zu der Behandlung in unserer Praxis zeigen und üben wir mit Ihnen verschiedene Gelenk- und Muskelübungen für zu Hause
Manual-Therapie setzt eingehende anatomische Kenntnisse voraus, da in der Behandlung unterschiedliche Formen der Gelenke sowie Muskel-Ansatzpunkte und -Ausrichtungen berücksichtigt werden müssen.
Die behandelnden Physiotherapeuten mit Spezialisierung auf Manual-Therapie von Physio- & Ergotherapie Ridder sowie von physio4life verfügen über diese anerkannte und zertifizierte Zusatzausbildung.
Sie sind bei uns also sprichwörtlich „in den besten Händen“.
Die Cranio-Sacral-Therapie stellt eine besondere Form der Anwendung der Physiotherapie und der Osteopathie im Bereich des Kopfes dar.
Die Behandlung ist auf die Wiederherstellung optimaler Funktionen ausgelegt. Sie erfolgt schonend und individuell auf unsere Patienten angepasst.
Häufigste Behandlungsgründe sind oft schmerzhafte Fehlfunktionen oder Veränderungen des Kiefer- und Kauapparates (Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)).
Die Gründe für Störungen im Kiefergelenk sind vielfältig und können aus beiden Richtungen des Körpers Auswirkungen haben:
Über die Schmerzen im Kieferbereich hinaus kann bei folgenden Symptomen eine Kiefergelenks-Behandlung sinnvoll sein:
Auslöser:
Ganzheitlicher Ansatz: Oft braucht es für die Diagnose und erfolgreiche Behandlung ein Zusammenspiel aus mehreren Anlaufstellen wie Orthopäde, Zahnarzt, Physiotherapie, Osteopathie sowie psychotherapeutischen Experten, etc.
Zur Prävention und Information bieten wir Ihnen verschiedene Kurse und Angebote für Gruppen an:
Bad Driburg
Rückenschule dient der Vorbeugung und Behandlung von Rückenschmerzen.
In einer Gruppe von Gleichgesinnten oder Betroffenen trainieren wir mit Ihnen Übungen zur
Weiterhin erarbeiten wir mit Ihnen
Abgerundet wird unser Programm durch Tipps und Hilfestellung für richtige Belastung und Körperhaltung
Der Einstieg ist laufend möglich.
Rückenschulen werden von den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland bezuschusst.
Sprechen Sie uns bei Rückfragen gerne an. Wir informieren Sie gerne über die aktuellen Kursdaten.