Manuelle Therapie: orthopädische Behandlungstechnik
bei Funktionsstörungen
Manuelle Therapie ist eine komplexe Behandlung von Wirbeln, Gelenken, Muskel, Bändern und Nerven bei Funktionsstörungen der Wirbelsäule.
Darüber hinaus ist sie auch für die Behandlung von vielfältigen Beschwerden anderer Körperregionen und von generalisierten Befindungsstörungen geeignet.
Einsatzgebiete: Häufig äußern sich die Auswirkungen in
- Bewegungseinschränkungen
- Schmerzen
- Verdauungsproblemen / Magen-Darm-Beschwerden
- Menstruationsbeschwerden
- Psychischen Beschwerden / Angstneurosen / Depressionen
- Entwicklungsstörungen
- KISS-Syndrom (kopfgelenkinduzierte Symmetriestörungen von Kindern)
- weiteren Symptomen
Ziele: Mit einer manuellen Behandlung in unserer Praxis verhelfen wir unseren Patienten wieder zu
- mehr Beweglichkeit und Stabilität
- verbessertem Stoffwechsel
- Schmerzlinderung durch bessere Wahrnehmung und verminderte Reizleitung der Nerven
Die therapeutischen Techniken unterstützen die Wiederherstellung und Erhaltung der physiologischen gesunden Gelenkfunktionen.
Behandlung: Dazu setzen wir während Ihrer Behandlung spezielle Lockerungs- und Grifftechniken ein zur
- Gelenk-Mobilisation
- aktiven und passiven Dehnung verkürzter, muskulärer Strukturen
- Kräftigung der Gegen-Muskulatur
Ergänzend zu der Behandlung in unserer Praxis zeigen und üben wir mit Ihnen verschiedene Gelenk- und Muskelübungen für zu Hause
Manuelle Therapie – Unsere Expertise
Manual-Therapie setzt eingehende anatomische Kenntnisse voraus, da in der Behandlung unterschiedliche Formen der Gelenke sowie Muskel-Ansatzpunkte und -Ausrichtungen berücksichtigt werden müssen.
Die behandelnden Physiotherapeuten mit Spezialisierung auf Manual-Therapie von Physio- & Ergotherapie Ridder sowie von physio4life verfügen über diese anerkannte und zertifizierte Zusatzausbildung.
Sie sind bei uns also sprichwörtlich „in den besten Händen“.